Schrumpfkopf

Schrumpfkopf
Schrụmpf|kopf 〈m. 1u〉 = Tsantsa

* * *

Schrụmpf|kopf, der (Völkerkunde):
(als Trophäe von Kopfjägern) nach einer bestimmten Methode aufbereiteter, eingeschrumpfter Schädel eines getöteten Feindes.

* * *

Schrumpfkopf,
 
Tsạntsa, bei den Jívaro bis in die 1950er-Jahre übliche Kopftrophäe. Das Haupt eines Blutracheopfers wurde abgetrennt, der Schädel herausgelöst. Den in Kräutersud gekochten Hautsack ließ man durch eingefüllten heißen Sand schrumpfen und räucherte ihn anschließend. Danach modellierte man die Gesichtszüge nach. Schrumpfköpfe dienten dem Ansehen eines Mannes, fanden Verwendung bei Heilungszeremonien und sollten die Bodenfruchtbarkeit fördern. Kopfjäger und Trophäe wurden mit Siegerfesten geehrt. Heute werden Schrumpfköpfe aus Faultierköpfen hergestellt.

* * *

Schrụmpf|kopf, der (Völkerk.): (als Trophäe von Kopfjägern) nach einer bestimmten Methode aufbereiteter, eingeschrumpfter Schädel eines getöteten Feindes.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schrumpfkopf — im Pitt Rivers Museum in Oxford, England Ein Schrumpfkopf, eigentlich Tsantsa (Jivaro), ist eine Trophäe (Kopfjagd) einiger indigener Völker Südamerikas. Die faustgroße Trophäe fertigte man aus dem abgetrennten Kopf eines Gegners. Nach Entfernen… …   Deutsch Wikipedia

  • Schrumpfkopf — Schrụmpf|kopf (eingeschrumpfter Kopf eines getöteten Feindes [als Trophäe]) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Tsantsa — Schrumpfkopf der Shuar, der bis 1995 im Misthaus zu sehen war Ein Schrumpfkopf ist eine Trophäe (Kopfjagd) einiger Naturvölker Südamerikas. Die faustgroße Trophäe verfertigte man aus dem abgetrennten Kopf eines Gegners. Nach Entfernen der… …   Deutsch Wikipedia

  • Tzantza — Schrumpfkopf der Shuar, der bis 1995 im Misthaus zu sehen war Ein Schrumpfkopf ist eine Trophäe (Kopfjagd) einiger Naturvölker Südamerikas. Die faustgroße Trophäe verfertigte man aus dem abgetrennten Kopf eines Gegners. Nach Entfernen der… …   Deutsch Wikipedia

  • Jivaro — Shuar bedeutet in der Sprache der Shuar „Menschen“ und bezeichnet die Angehörigen eines indigenen Volkes, das im Amazonastiefland östlich der Anden in Ecuador beheimatet ist. Von Shuar Verbänden vorgenommene Schätzungen geben an, es gebe 110.000… …   Deutsch Wikipedia

  • Jívaro — Shuar bedeutet in der Sprache der Shuar „Menschen“ und bezeichnet die Angehörigen eines indigenen Volkes, das im Amazonastiefland östlich der Anden in Ecuador beheimatet ist. Von Shuar Verbänden vorgenommene Schätzungen geben an, es gebe 110.000… …   Deutsch Wikipedia

  • Shuara — Shuar bedeutet in der Sprache der Shuar „Menschen“ und bezeichnet die Angehörigen eines indigenen Volkes, das im Amazonastiefland östlich der Anden in Ecuador beheimatet ist. Von Shuar Verbänden vorgenommene Schätzungen geben an, es gebe 110.000… …   Deutsch Wikipedia

  • Tsantsa — Tsạn|tsa auch: Tsạnt|sa 〈f. 10; bei südamerikan. Indianern〉 nach Entfernung der Knochen eingetrockneter u. geschrumpfter Kopf als Trophäe; Sy Schrumpfkopf [<Jivaro, Indianerspr. in Peru u. Ecuador] * * * Tsạntsa,   der Schrumpfkopf. * * *… …   Universal-Lexikon

  • Animagus — In diesem Artikel werden wichtige Begriffe aus den sieben Bänden der Harry Potter Romanreihe von Joanne K. Rowling beschrieben. Inhaltsverzeichnis 1 Menschen 1.1 Zauberer und Hexen 1.1.1 Reinblut 1.1.2 Halbblut …   Deutsch Wikipedia

  • Auror — In diesem Artikel werden wichtige Begriffe aus den sieben Bänden der Harry Potter Romanreihe von Joanne K. Rowling beschrieben. Inhaltsverzeichnis 1 Menschen 1.1 Zauberer und Hexen 1.1.1 Reinblut 1.1.2 Halbblut …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”